BVB verteidigt die Tabellenführung

1. Bundesliga: Borussia Dortmund – SV Werder Bremen, 2:1 (2:1)

15. Dezember 2018, 23:30 Uhr

Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto der Borussia Dortmund. Der Gastgeber setzte sich mit einem 2:1 gegen den SV Werder Bremen durch. Die Borussia Dortmund wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Davy Klaassen musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kevin Möhwald weiter. Francisco Alcacer Garcia brachte die Borussia Dortmund in der 20. Minute nach vorn. Die Fans des Spitzenreiters unter den 81.365 Zuschauern durften sich über den Treffer von Marco Reus aus der 27. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Max Kruse schoss für den SV Werder Bremen in der 35. Minute das erste Tor. Zur Pause wusste Dortmund eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 73. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Milot Rashica spielte Yuya Osako bei Werder Bremen weiter. Mit dem Schlusspfiff durch Winkmann (Kerken) siegte der BVB gegen Bremen.

Die Offensive der Borussia Dortmund in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Werder Bremen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreifer von Dortmund in dieser Spielzeit zu. Der BVB bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Borussia zwölf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Wer soll die Borussia Dortmund noch stoppen? Dortmund verbuchte gegen Werder Bremen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der 1. Bundesliga weiter an.

Der Fünf-Spiele-Trend kommt beim SV Werder Bremen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der Gast. Durch diese Niederlage fiel Werder in der Tabelle auf Platz neun zurück. Am Dienstag, den 18.12.2018, tritt die Borussia Dortmund bei der Fortuna Düsseldorf an (20:30 Uhr), einen Tag später (20:30 Uhr) genießt der SV Werder Bremen Heimrecht gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Mehr zum Thema