Nächste Pleite für Nürnberg

1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Nürnberg, 2:1 (1:1)

26. Januar 2019, 23:31 Uhr

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom 1. FSV Mainz 05 und dem 1. FC Nürnberg, die mit 2:1 endete. Luft nach oben hatte der 1. FSV Mainz 05 dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.

Vor 22.005 Zuschauern ging der 1. FSV Mainz 05 in Front: Daniel Brosinski war vom Punkt erfolgreich. Kurz vor der Pause traf Georg Margreitter für den 1. FC Nürnberg (43.). Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Levin Öztunali vom FSV Mainz 05 den Platz. Für ihn spielte Alexandru Maxim weiter (54.). Für das zweite Tor der Heimmannschaft war Robin Quaison verantwortlich, der in der 73. Minute das 2:1 besorgte. Als Schiedsrichter Dankert (Rostock) die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte Mainz die drei Zähler unter Dach und Fach.

Der 1. FSV Mainz 05 ist seit vier Spielen unbezwungen. Durch die drei Punkte gegen den 1. FC Nürnberg verbesserte sich der FSV Mainz 05 auf Platz zehn.

Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist der 1. FC Nürnberg weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den 1. FSV Mainz 05 war am Ende kein Kraut gewachsen. Nürnberg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 18. Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 43 Gegentoren stellt der Tabellenletzte die schlechteste Abwehr der Liga. Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der 1. FSV Mainz 05 zum FC Augsburg, tags zuvor begrüßt der 1. FC Nürnberg den SV Werder Bremen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe