Serie von Frankfurt hält dank Elfmeter

1. Bundesliga: FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt, 1:2 (1:1)

06. April 2019, 23:31 Uhr

Am Samstag trafen der FC Schalke 04 und die Eintracht Frankfurt aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 2:1 für sich. Die Überraschung blieb aus, sodass der FC Schalke 04 eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Eintracht Frankfurt hatte mit 3:0 gesiegt.

Für den Führungstreffer der Eintracht Frankfurt zeichnete Ante Rebic verantwortlich (13.). Suat Serdar vollendete in der 21. Minute vor 61.842 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis Schiedsrichter S. Stegemann (Niederkassel) den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Die Eintracht kam mit einer geänderten Formation aus der Kabine zurück: Goncalo Paciencia kam für Jonathan de Guzman. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Luka Jovic, der mit seinem Treffer in der 90. Minute die späte Führung von Frankfurt sicherstellte. Das Spiel war schon fast gelaufen, als sich Serdar vom FC Schalke 04 noch eine Gelb-Rote Karte abholte (94.). Unter dem Strich nahm die Eintracht Frankfurt bei Schalke 04 einen Auswärtssieg mit.

In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Schalke 04 insgesamt nur drei Zähler. Das Heimteam musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Schalke insgesamt auch nur sieben Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Trotz der Niederlage fiel Schalke 04 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14.

Die Angriffsreihe der Eintracht Frankfurt lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 56 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Eintracht zu besiegen. Mit dem Sieg baute die Frankfurter Eintracht die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Frankfurt 15 Siege, sieben Remis und kassierte erst sechs Niederlagen. Die Eintracht Frankfurt behauptet nach dem Erfolg über den FC Schalke 04 den vierten Tabellenplatz. Als Nächstes steht für den FC Schalke 04 eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:30 Uhr) geht es gegen den 1. FC Nürnberg. Die Eintracht Frankfurt tritt zwei Tage später daheim gegen den FC Augsburg an.

Mehr zum Thema