Negativserie bei Fortuna Köln

3. Liga: SC Fortuna Köln – KFC Uerdingen 05, 1:2 (0:0)

29. September 2018, 23:30 Uhr

Erfolgreich brachte der KFC Uerdingen 05 den Auswärtstermin beim SC Fortuna Köln über die Bühne und gewann das Match mit 1:2. Hundertprozentig überzeugen konnte Uerdingen dabei jedoch nicht.

Während bei Fortuna Köln diesmal Koljic für Ernst begann, standen beim KFC Schorch, Kefkir und Krempicki statt Dörfler, Pflücke und Beister in der Startelf. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Fortuna und den KFC Uerdingen 05 ohne Torerfolg in die Kabinen. Uerdingen wechselte für den zweiten Durchgang: Maurice Litka spielte für Mario Erb weiter. Stefan Aigner brach für den Gast den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung für den KFC. Oguzhan Kefkir versenkte die Kugel zum 2:0 (68.). Kristoffer Andersen, der von der Bank für Maik Kegel kam, sollte für neue Impulse beim SC Fortuna Köln sorgen (75.). Andersen war es, der vor 3.430 Zuschauern in der 90. Minute den Anschlusstreffer für das Heimteam sicherstellte. Die 1:2-Heimniederlage von Fortuna Köln war Realität, als Schiedsrichter Bacher (Amerang-Kirchensur) die Partie letztendlich abpfiff.

Seit vier Spielen wartet Köln schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Trotz der Niederlage belegt die Fortuna weiterhin den zwölften Tabellenplatz.

Der KFC Uerdingen 05 knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Uerdingen sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Nach zehn absolvierten Spielen stockte der KFC sein Punktekonto bereits auf 19 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Während der SC Fortuna Köln am nächsten Samstag (14:00 Uhr) beim VfR Aalen 1921 gastiert, duelliert sich der KFC Uerdingen 05 zeitgleich mit dem FC Carl Zeiss Jena.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe