Eintracht feiert ersten Auswärtssieg

1. Bundesliga: 1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt, 1:2 (0:0)

28. September 2019, 01:54 Uhr

Am Freitag trafen Union und die Eintracht aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 2:1 für sich. Begeistern konnte Frankfurt bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.

Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Bas Dost versenkte die Kugel zum 1:0 (48.). Für das zweite Tor der Eintracht Frankfurt war André Silva verantwortlich, der in der 62. Minute das 2:0 besorgte. In der 66. Minute stellte der 1. FC Union Berlin personell um: Per Doppelwechsel kamen Joshua Mees und Anthony Ujah auf den Platz und ersetzten Marius Bülter und Manuel Schmiedebach. Die Gastgeber trafen erst spät, als Ujah nach 86 Minuten vor den 22.012 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Mit dem Schlusspfiff durch S. Stegemann (Niederkassel) stand der Auswärtsdreier für die Eintracht. Man hatte sich gegen Union Berlin durchgesetzt.

Die Hintermannschaft von Union steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits zwölf Gegentore kassierte der 1. FC Union Berlin im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich Union Berlin schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Union taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.

Frankfurt holte auswärts bisher nur drei Zähler. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Eintracht Frankfurt bei. Die Eintracht setzte sich mit diesem Sieg vom 1. FC Union Berlin ab und nimmt nun mit zehn Punkten den siebten Rang ein, während Union Berlin weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt. Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist Union zum VfL Wolfsburg, am gleichen Tag begrüßt Frankfurt den SV Werder Bremen vor heimischem Publikum.

Mehr zum Thema