Wird Dortmund seinen Favoritenstellung gerecht?

1. Bundesliga: Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen (Sonntag, 15:30 Uhr)

04. Februar 2022, 12:01 Uhr

Die Borussia Dortmund will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen Bayer 04 Leverkusen ausbauen. Dortmund siegte im letzten Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:2 und liegt mit 43 Punkten weit oben in der Tabelle. Zuletzt holte Leverkusen einen Dreier gegen den FC Augsburg (5:1). Ein Tor machte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied. Der BVB siegte mit 4:3.

Bisher verbuchten die Gastgeber 14-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und fünf Niederlagen. Die passable Form der Borussia Dortmund belegen zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

Nach 20 gespielten Runden gehen bereits 35 Punkte auf das Konto von Bayer 04 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Leverkusen wartet mit einer Bilanz von insgesamt zehn Erfolgen, fünf Unentschieden sowie fünf Pleiten auf.

Insbesondere den Angriff von Dortmund gilt es für Bayer 04 Leverkusen in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der BVB den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Mut machen dürfte beiden Mannschaften ein Blick auf die Statistik: Leverkusen befindet sich auf einem guten zweiten Platz in der Auswärts-, die Borussia Dortmund auf einem ebenso guten ersten Platz in der Heimtabelle. Bayer 04 scheute sich auch vor robusten Aktionen nicht. Den Eindruck gewinnt man zumindest beim Blick in die Kartenstatistik, die 47, eine und eine Rote Karte aufweist. Die Zuschauer dürften ein wahres Offensivfeuerwerk erwarten, denn es treffen zwei der torgefährlichsten Mannschaften aufeinander.

Bayer 04 Leverkusen hat mit Dortmund im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.

Mehr zum Thema