Oberliga

Wagner will nicht: Referee „cancelled“ Hamm vs. Cordi – Marschall bedient!

07. April 2023, 21:10 Uhr

Hamm-Coach Sidnei Marschall ließ einige seiner Spieler nach der kurzfristigen Absage um den Platz laufen. Foto: Kormanjos

„Aufgeben ist keine Option! Heute wird gekämpft und geackert!“ Der Hamm United FC war vor dem Heimspiel gegen Concordia Hamburg voller Tatendrang – und sprühte vor Vorfreude sowie Optimismus. Zahlreiche zuletzt angeschlagene, berufsbedingt fehlende oder auch gesperrte Spieler kehrten für die Partie am Karfreitagabend im Hammer Park in den Kader zurück. Doch nicht nur deshalb war der Glaube an einen Sieg groß. Vielmehr wollte man den augenscheinlichen Vorteil nutzen, dass der Gegner mit dem Kopf schon beim Pokal-Halbfinale am Ostermontag gegen den FC Teutonia 05 (11 Uhr, Sportpark Hinschenfelde) ist und den einen oder anderen Leistungsträger sicherlich geschont hätte. Wichtige Punkte im Abstiegskampf? Mitnichten!

Der Grund war aber nicht etwa, dass die „Geächteten“ nach 90 Minuten das Feld als sportlicher Verlierer verließen, sondern Schiedsrichter Henry Wagner (GW Eimsbüttel)! Dieser traf nämlich keine 50 Minuten vor Anpfiff die Entscheidung, die Partie nicht anzupfeifen! Angeblich sei der Platz im Hammer Park unbespielbar. Komisch nur, dass der HUFC in der Woche davor auf einem deutlich schlechteren Untergrund gegen den ETV (0:0) spielen konnte. Oder auch im Pokal-Viertelfinale gegen den FC Teutonia 05 (0:2), als das Geläuf in einem ganz anderen Zustand war! Seit Tagen ist es trocken, die Sonne strahlte – nich nur über dem Hammer Park. Bleibt die Frage: Wenn es schon bei solch einem Wetter nicht geht, wann denn dann? Wir haben unmittelbar nach der Absage mit Hamm-Coach Sidnei Marschall über die kuriose Entscheidung gesprochen…

FussiFreunde: Wie kann es dazu, dass das Spiel so kurzfristig nicht stattfinden konnte?

Nicht nur Hamm-Coach Sidnei Marschall verstand nach der Absage 50 Minuten vor Anpfiff die Welt nicht mehr. Foto: Bode

Sidnei Marschall: „Der Schiedsrichter hat sich den Platz angeguckt und gesagt, dass er es nicht verantworten kann, dass sich Leute da drauf verletzen – und hat das Spiel somit nicht angepfiffen.“

Wann genau habt ihr von der Absage erfahren?

Marschall: „Wir wollten schon fast rausgehen. Um 18:45 wären wir auf den Platz gegangen, fünf Minuten vorher hat der Schiri abgesagt.“

Kannst du die Entscheidung verstehen und nachvollziehen?

Marschall: „Heute nicht! Ich glaube, letzten Freitag war der Platz deutlich schlimmer, als heute. Dass der Platz nicht schön ist, ist klar. Aber ich denke, es gibt deutlich schlechtere und in einem nochmal ganz anderen Zustand befindliche Plätze, auf denen in der Vergangenheit gespielt wurde und auch aktuell gespielt wird. Hier hätte man heute Fußball spielen können.“

Wie werdet ihr den nun sehr kurzfristig frei gewordenen Abend nutzen – ohne Spiel?

Marschall: „Für uns ist das eine absolute Vollkatastrophe! Es war alles angerichtet und vorbereitet. Alle sind da – und jetzt dürfen wir nicht spielen. Ein paar Jungs drehen hier jetzt ein paar Runde und gehen Laufen. Andere gehen ins Fitnessstudio und machen mit ‚Dave‘ (Davidson Eden, Anm. d. Red.) einen Kurs. Ich weiß nicht, ob Ballett oder irgendwas anderes (lacht).“

Was bedeutet diese Absage für euren ohnehin schon durcheinandergewürfelten Terminkalender voller Nachholspiele?

Im matschversunkenen Geläuf konnte vor Wochen gegen Teutonia 05 und den ETV gespielt werden, bei strahlendem Sonnenschein nicht: Sidnei Marschall und sein HUFC bleiben vom Pech verfolgt. Foto: Bode

Marschall: „Wir werden definitiv unter der Woche kein Spiel mehr spielen! Uns fehlen dafür die Leute – siehe am Dienstag gegen Sasel. Die Jungs müssen arbeiten, sind zum Teil gar nicht in Hamburg. Wir können also unter der Woche gar kein Spiel mehr machen. Ich weiß es nicht. Da wird sich der Verband etwas einfallen lassen müssen. Zumal wir dann ja auch am Montag hier nicht spielen können, wenn es heute schon nicht geht. So langsam ist das wirklich eine Frechheit – und das fällt alles auf uns sowie die Spieler zurück. Das kostet enorm viel Kraft.“

Inwieweit hast du oder habt ihr das Gefühl, dass Cordi die Absage entgegenkommt und sogar mit Wohlwollen die Entscheidung aufgenommen hat?

Marschall: „Als ich hier ankam, hieß es von Cordi-Seite direkt: ‚Hier können wir nicht spielen.‘ Oder auch: ‚Wir haben am Montag ein wichtiges Spiel.‘ Da habe ich durch die Blume gefragt, ob die denn mit der Stammelf spielen werden. Da hieß es: ‚Weiß ich nicht.‘ Ich kann nicht sagen, inwiefern die den Schiedsrichter beeinflusst haben. Ich weiß aber, dass die richtig glücklich sind, heute nicht spielen zu müssen.“

Autor: Dennis Kormanjos

Mehr zum Thema